Blauwestad, 8. Mai 2020 

Im Jachthafen des Hafenviertels Blauwestad weht ab heute zum ersten Mail die Blaue Flagge. Diese Flagge ist das Symbol der internationalen Umweltauszeichnung, die jährlich an Strände und Sportboothäfen verliehen wird, die nachhaltig, sauber und sicher sind. Erik van Dijk, Direktor der Blaue Flagge Niederlande, überreichte die Flagge heute Morgen de Hafenmeister Janneke Brouwer und dem Eigentümer des Jachthafen Blauwestad, Thins Huisman. Wegen des Coronaviruses gab es heute keine große Zeremonie.

Zwei Häfen 

Die Jachthäfen Blauwestad haben in diese angesehene Auszeichnung in diesem Jahr sogar zwei Mal erhalten. Im Jachthafen von Midwolda wurde die Blaue Flagge zum ersten Mal in 2019 gehisst. In diesem Jahr hat der Hafen von Midwolda das Gütesiegel erneut erhalten. Insgesamt gibt es in der Provinz Groningen lediglich vier Jachthäfen mit Blauer Flagge. 

Nachhaltiges Wassersport-Unternehmen 

“Die Blaue Flagge passt perfekt zu unserem Ziel, ein nachhaltiges Wassersport-Unternehmen zu sein”, sagt Thijs Huisman vom Jachthafen Blauwestad. “Damit wir den Kriterien der Blaue Flagge entsprechen, haben wir in zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in den Häfen investiert. Wir haben weitere Rettungsbojen und Feuerlöscher in unseren Häfen installiert. Auch im Bereich der Nachhaltigkeit haben wir haben wir einiges gemacht. Müll wird so viel wie möglich getrennt, Glühbirnen wurden durch LED-Leuchten ersetzt und wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsmittel.

 

Elektrische Schaluppen

Hafenmeister Janneke Brouwer freut sich über die Blaue Flagge in “Ihrem” Jachthafen und fügt hinzu: “Ab dem kommenden Wochenende ist auch unser Bootsverleih extra nachhaltig Wir haben nämlich in zwei vollständig elektrische Schaluppen investiert. Total lautlos und besser für die Umwelt!”. 

Weitere Informationen über die “Blaue Flagge”

Mit dieser Umweltkampagne bezieht die niederländische Umweltstiftung KMVK weitere Behörden, Unternehmer und Feriengäste in den umweltbewussten Umgang mit der Natur mit ein. Wichtig ist es um gemeinsam für saubere und sichere Gewässer, schöne Natur, saubere Umwelt und nachhaltige Jachthäfen zu sorgen. Für unsere Feriengäste ist die “Blaue Flagge” ein internationales Symbol für sichere und saubere Schwimmgewässer, gute Strände und saubere und sichere Jachthäfen. Die internationale Anerkennung der Blauen Flagge geschieht durch die Foundation for Environmental Education (FEE), eine unabhängige internationale Umweltorganisation mit Sitz in Dänemark. 

Weitere Informationen zur Blauen Flagge finden Sie unter: www.blaue-flagge.de